Panasonic GH2: Anzahl der Auslösungen auslesen

Wie oft hat der Verschluss meiner Digitalkamera schon ausgelöst? Das wollte ich bei meiner Panasonic Lumix GH2 einmal testen, sagt der „Shutter-Count“ doch etwas über die Vergangenheit und Lebensdauer einer Digitalkamera aus. Wie man in das ziemlich gut versteckte Shutter-Count-Menü der GH2 gelangt, hat der Nutzer „styrum“ in diesem englischsprachigen Forum gezeigt. Ich habe es übersetzt und und etwas bebildert.

  1. In der Kamera sollte eine Speicherkarte liegen, am besten formatiert und mit ein paar Bildern darauf. Der Akku sollte voll sein.
  2. Der Modus-Wahlschalter sollte fest eingerastet auf einer Position stehen (z.B. M).

Panasonic GH2: Shutter-Count auslesen

  1. Kamera ausgeschaltet lassen.

Panasonic GH2: Shutter-Count auslesen

„DISPLAY“-Button und „AF/AE-LOCK“-Button gleichzeitig drücken. Während diese beiden Tasten mit einer Hand fest gehalten werden, mit der anderen Hand die Kamera einschalten.

Panasonic GH2: Shutter-Count auslesen

Jetzt sollte sich die GH2 im sogenannten „Temporary Service Mode“ befinden. Das sollte man auch überprüfen: Dazu auf „MENU/SET“ drücken, in das Menü „SETUP“ gehen und an der linken Seite den Schraubenschlüssel auswählen.

Panasonic GH2: Shutter-Count auslesen

Als neuer Menüpunkt müsste hier auf Seite 5 jetzt „ROM BACKUP“ dazugekommen sein.

Panasonic GH2: Shutter-Count auslesen

  1. Jetzt – während man noch im Menü ist – „Linker Pfeil“ und „MENU/SET“ gleichzeitig drücken. Falls irgendein Menü auftaucht: ignorieren.

Panasonic GH2: Shutter-Count auslesen

Während die beiden Buttons gehalten werden, „AF/AE-LOCK“ zusätzlich drücken und dann alle drei Buttons loslassen.

Panasonic GH2: Shutter-Count auslesen

Jetzt erscheint eine Tabelle mit zwei Spalten und 16 Zeilen.

Panasonic GH2: Shutter-Count auslesen

  1. Jetzt noch einmal Punkt 4 wiederholen. Dann erscheint die Tafel „CAMERA INFO.“.

Panasonic GH2: Shutter-Count auslesen

Folgende Informationen werden angezeigt:

  • VER: Vollständige Versionsnummer der Software

  • No.: Seriennummer der Hauptplatine

  • PWRCNT: Anzahl Ein- und wieder Ausschalten (inklusive Anzahl Erwachen aus dem Schlafmodus)

  • SHTCNT: Anzahl der Auslösungen des Kameraverschlusses (Shutter-Count)

  • STBCNT: Anzahl der ausgelösten Blitze

  1. Drückt man nun erneut den „DISPLAY“-Button, erscheint eine zweite Infoseite, „CAMERA INFO.2“.

Panasonic GH2: Shutter-Count auslesen

  1. Um die GH2 wieder in ihren Ursprungszustand vor der Abfrage zu versetzen, einfach noch einmal Schritt 4 wiederholen. Die Kamera ist jetzt immer noch im „Service Mode“. Diesen verlässt sie aber, sobald man sie abschaltet und vom Strom trennt.

Mit dieser Methode konnte ich problemlos das Shutter-Count-Menü meiner GH2 auslesen. Allerdings kann ich nicht garantieren, dass es bei jedem problemlos funktionieren wird, da ich nur meine eigene Kamera als Referenz habe. Für eventuelle Schäden an seiner Kamera ist natürlich jeder selbst verantwortlich.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>