So richtig Old School: Man nehme eine Quarz 1x8S-2 Super 8 Kamera, nehme die Batterien aus dem Belichtungsmesser und lade die Kamera mit Fomapan R 100 – und zwar fertig konfektioniert in Super 8 Kassetten. Man gehe raus und filme wie es die alte Regel vorgibt: Sonne lacht, Blende 8. Dann entwickle man den Film und freue sich.
So oder so ähnlich könnte das Rezept lauten, wenn man weg will von all jenen Elektronik-Automatik-Filmmodi, ohne dabei gleich auf Normal-8 umsteigen zu müssen. Einfach die (soweit ich weiß) einzige Super 8 Kamera mit Federwerksantrieb mit manueller Belichtung nutzen, Blende schätzen und einen richtigen SW-Umkehrfilm belichten. Mittlerweile gibt es den Fomapan in Super 8 Kassetten auch in Deutschland fertig konfektioniert zu kaufen – ich kaufte meine Kassetten allerdings noch per eBay aus den USA – an der Qualität gibt es nichts auszusetzen. Wer nicht in den USA kaufen will, muss die Kassetten jetzt immerhin nicht mehr selbst laden.